Das Norwegische Polar-Institut auf Spitzbergen, NPS
Ich hatte mehrere verschiedene Aufträge für Das Norwegische Polar-Institut auf Spitzbergen, NPS, unter anderem zwei Perioden als Feldassistent und eine Periode mit Daten- und Textarbeit.
Attest 19-12-97
Åge Utnes hat für Das Norwegische Polar-Institut auf Spitzbergen im Zeitraum vom 22. bis 26. Mai und vom 11. bis 24. Oktober 1997 Arbeiten als Feldassistent ausgeführt, zusammen etwa 20 Arbeitstage.
Die Arbeiten bestanden aus:
- Fangen von Eismöwe unter zu Hilfenahme von Stricknetzen an der Adventspitze. In Verbindung damit bekam er Erfahrung im Gebrauch von Stricknetz als Methode für Lebendfang von Vögeln, Blutprobenentnahme, Ringmarkierung und Entnahme biometrischer Masse
- Einsammeln von Eismöweneiern in Verbindung mit Umweltgiftanalysen auf den Schären und Klippen der Nordenskiöldküste entlang
- Bewertung von Seevögeln im Eisfjord im Oktober
- Abtöten von Eissturmvogel, Alpenschneehuhn und Dickschnabellumme zur Herstellung von Ködern für Lebendfallen für Bergfüchse
- Studien am Polarfuchs, Hantierung von lebenden Füchsen, Markierung und Biometrikbeurteilung beinhalten sowie Verwendung von Radiotelemetrik für Studien der Bewegungen des Fuchses
Während der genannten Arbeiten bekam Åge gute Erfahrungen im Gebrauch von Gummibooten, Aluminiumsbooten, und Snowscooter. Die Arbeiten wurden in einer Periode ausgeführt mit zum Teil schwierigen Bedingungen, sowohl auf See als auch auf Land. Åge hat assistierende und selbstständige Arbeiten in sehr ordentlicher und guter Art und Weise ausgeführt.
J.E. H., Abteilungsdirektor, og G. B., Forschungstechniker
Eigener Kommentar
Die Feldarbeiten für NPS waren unter den Höhepunkten meines Lebens, bitte siehe meine Bildseiten!
[ nach oben ]
Attest 03-05-96
Åge Utnes hat im Zeitraum vom 19. Februar bis zum 31. März bei uns als wissenschaftlicher Assistent gearbeitet. Er hat mit Unterlagen für unsere jährliche, englischsprachige Ausgabe Research in Spitzbergen, RiS'96, gearbeitet.
Benutzte Datenwerkzeuge waren Oracle Datenbase und Microsofts Word und Excel. Der Auftrag stellt Ansprüche an Übersicht und Wachsamkeit für logische Änderungen auf Detailniveau. Die Arbeiten wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt.
B. F., Abteilungsdirektor
Eigener Kommentar
Die Publikation RiS'96 wird verwendet, um Fachleute in verschiedenen Ländern darüber zu informieren, welche Projekte in jenem Jahr in Spitzbergen in Gang waren. Die Arbeit mit RiS'96 passte dem Perfektionisten in mir sehr gut: Genauigkeit kombiniert mit Daten- und Textarbeit. Ich verwendete sowohl Englisch wie auch Deutsch und Norwegisch als Arbeitssprachen.
[ nach oben ]
www.aage.no © 2000-2008