Uffa :: Jugend für freie Aktivität :: Arbeitsbestätigung
Åge Utnes, geboren am 21-09-59, war in der Periode 17-07. bis 16-10-89 angestellt. Dienstplatz war das Uffa-Haus. Utnes hat hauptsächlich ein neues Archivsystem für die Organisation Jugend für freie Aktivitäten geplant und aufgebaut. Wie vereinbart bei dem Eingehen des Arbeitsvertrages endete das Arbeitsverhältnis nach drei Monaten.
B. S., Personalsektion, Gemeinde Trondheim, 14-11-89
Arbeitsbestätigung
Åge Utnes, g. am 21-09-59, ... Periode 14-01.86 bis 31-03-88.
B. S., Personal- und Organisationssektion, Gemeinde Trondheim, 16-03-90
Attest
Jugendkomitee 1985
Am Trondheims Vormannschaftstreffen am 17-01-1985 wurde einstimmig beschlossen, ein Jugendkomitee einzusetzen, das sich wie folgt zusammensetzt:
- 1 Repräsentant vom Jugendrat vorgeschlagen
- 1 Repräsentant vom Sportrat vorgeschlagen
- 1 Repräsentant von Uffa vorgeschlagen
- 1 Repräsentant von den Freizeitklubs vorgeschlagen
- 1 Repräsentant vom Musikrat vorgeschlagen
- 3 Repräsentanten der Abteilungsleitung Kirche, Kultur und Freizeit vorgeschlagen, mit dem Bürgermeister als Vormann des Rates
- K.A., ernannt zum Sekretär des Komitees
Åge Utnes wurde von Uffa (Jugend für freie Aktivität) als Repräsentant dieser Organisation genannt.
K.A., Abteilung Kirche, Kultur und Freizeit, Aktivitätsbüro, 23-03-90
[ nach oben ]
Bestätigung
Jugend für freie Aktivität ist eine lose Zusammensetzung von Interessierten für freie Jugendaktivitäten in Trondheim.
Åge Utnes hat an verschiedenen Aktivitäten im Zeitraum 26-6-1982 bis 31-12-1988 teilgenommen. Seit der Wiederaufbau von Uffa im Innherredsweg im Dezember 1982 begann, war er als Freiwilliger mit bei Bauarbeiten, Buchhaltung, Konzerten und genereller Administration.
Im Zeitraum seiner Anstellung, 14-1-1986 bis 31-3-1988, hatte er Verantwortung für Arbeitsleitung, Budgetierung, Bauplanlegung, praktische Durchführung von Konzerten mit Soundtechnik, Initiierung unseres Studios, und er unterhielt den Kontakt mit Gemeinde Trondheim und den staatlichen Behörden.
Nach März 1988 wurden seine Aufgaben gradweise an andere Personen übertragen.
T. M. og M. N., Repräsentanten der Nutzer des Hauses, 28-02-89
Eigene Kommentare über die Jahre bei Uffa
Uffa ist ein selbstständiges Aktivitätshaus, und mein Engagement für Uffa dauerte von Mitte 1982 bis zum Ende der 80er Jahre.
Ab Dezember 82, als Uffa sich in dem neuen Haus auf La'mon etablierte, hatte ich die Verantwortung für die Ökonomie des Bandraumes und die Hauptbuchhaltung. Nach Beschlüssen des Rates wurden selbstständige Einheiten – wie Café, Bandraum, Konzertgruppe, Galerie und Buchcafé – Mittel aus dem Hauptbudget zugeteilt. Ziemlich Bald wurde mir die Verantwortung für den täglichen Kontakt mit der Gemeinde übertragen, sowie andere Administration und den generellen Betrieb des Hauses.
Im Frühjahr 83 baute ich den Bandraum im Keller. Danach war ich bei der Renovierung des Cafés, der Ausweitung der Küche und dem Umbau des Theaterraumes zum Konzertlokal dabei – teilweise als Koordinator und Arbeitsleiter, teilweise als Zimmermann. Enthusiasmus prägte das Klima in Uffa, und die Lokale wurden oft in Gebrauch genommen bevor sie fertiggestellt waren.
Ab 84 begann ich Sound zu mixen, und im Laufe von 85 und 86 bauten wir einen akzeptablen PA und ein kleines 8-Spur Studio. Mit knappen Mitteln gelang es uns nach und nach eine der besseren Szenen für aktuelle Musik zu schaffen.
[ nach oben ]
www.aage.no © 2000-2008